Lade dir hier die aktuelle Planung herunter mit Lerngruppenterminen und Themen, sowie Themen des Materia Medica Projektes MM Z-A
Dies ist die Planung für das Modul B welches im Oktober 2018 beginnt
1.10.2018
|
2.1.1. Anamnese bei chronischen Erkrankungen 19-21 Uhr
|
8.10.2018
|
2.1.2. Mittelwahl mit dem Synoptic Key 19-21 Uhr
|
15.10.2018
|
2.1.3. Online Ambulatorium - Fälle von Schülern 19-21 Uhr
|
21.10.2018
|
2.1.4. Materia medica Termin Ferrum + Colchicum 17-20 Uhr
|
22.10.2018
|
2.1.5. Beurteilung der Reaktionen 19-21 Uhr
|
29.10.2018
|
2.2.1. Gesundheit und Heilung in chronischen Krankheiten 19-21 Uhr
|
5.11.2018
|
2.2.2. interkurrente Erkrankungen und Bedeutung für Verlauf 19-21 Uhr
|
12.11.2018
|
2.2.3. akute Exazerbation 19-21 Uhr
|
18.11.2018
|
2.2.4. Fall mit Verlauf (Materia Medica Puls + Sil) 17-20 Uhr
|
19.11.2018
|
2.2.5. Online Ambulatorium - Fälle von Schülern 19-21 Uhr
|
26.11.2018
|
2.3.1. Homöopathie und andere Therapien 19-21 Uhr
|
3.12.2018
|
2.3.2. Organon 19-21 Uhr
|
10.12.2018
|
2.3.3. Chronische Krankheiten und Ambulatorium 19-21 Uhr
|
16.12.2018
|
2.3.4. Materia Medica Caust, Samb, Spig 17-20 Uhr
|
17.12.2018
|
2.3.5. Miasmen 19-21 Uhr
|
7.1.2019
|
2.4.1. Anamnese und Mittelwahl bei Kindern 19-21 Uhr
|
14.1.2019
|
2.4.2. Enuresis DD und Fall 17-20 Uhr
|
21.1.2019
|
2.4.3. Kombinierte Miasmen 19-21 Uhr
|
27.1.2019
|
2.4.4. Kinder-Fall Materia Medica-Termin 17-20 Uhr
|
28.1.2019
|
2.4.5. Online Ambulatorium - Fälle von Schülern 19-21 Uhr
|