Mittwoch, Oktober 31, 2018
Blut.....zu Halloween im Grundkurs Heilpraktiker PV - Schnuppertermin
Ganz lieben Dank an Miran Im für ihr gruselschauriges Bild, passend zum Tag.
Heute abend 19-21 Uhr Thema Blut Physiologie im Heilpraktiker Grundkurs Prüfungs-Vorbereitung
Über den Link unserer Aktionswoche kannst du dabei sein: https://liveonlineschule.edudip.com/w/311000
Sonntag, Oktober 21, 2018
Oktober Aktionswoche bei e-Vidia
An jedem dieser Tage vom 28.10-1.11 kannst du an einem live stattfindenden Webinar deiner Wahl teilnehmen. Siehe Planung hier: http://e-vidia.info/media/PLANUNG.pdf
Teile uns rechtzeitig mit zu welchem Termin wir dich einladen sollen. Einfach eine Mail mit dem Titel Aktionswoche an info@liveonlineschule.de
Es gibt auch die Möglichkeit über Edudip teilzunehmen, da werde ich einige Termine streamen:https://liveonlineschule.edudip.com/w/311000
Aktionswoche vom 28.10-1.11.2018.
Termine in Edudip:
29.10. 18.30-19 Uhr: Materia medica Cainica
29.10. 19.05-19.50 Uhr: Crashkurs Endokrinologie
29.10. 20-21 Uhr: Homöopathiekurs Gesundheit und Heilung in chron. Fällen
29.10. 21.05-22 Uhr: Heilpraktiker Lerngruppe Endo
30.10. 18.30-19 Uhr: Materia medica Caesium
30.10. 19.05-21 Uhr: HP Grundkurs Blut 1
30.10. 21.10-22 Uhr: Heilpraktiker LG
31.10. 19.05-20.35 Uhr: HP Grundkurs Blut 2
31.10. 21.05-22 Uhr: Homöopathie Lerngruppe Halloween
1.11. 18.30-19 Uhr: Materia medica Cadmium
1.11. 19.05-19.35 Uhr: HP Intensivkurs
1.11. 20-21 Uhr: Phytotherapie Lerngruppe
Montag, Oktober 15, 2018
Prüfungsbesprechungen Oktober 2018 auf Youtube
Du findest jetzt die beiden Besprechungen der Heilpraktikerprüfungen Oktober 2018 in unserem Youtube-Kanal
Mittwoch, Oktober 10, 2018
Montag, Oktober 08, 2018
Das waren eure Fragen vor der Prüfung
Eva hat in 55 Minuten 30 Fragen beantwortet...ich würde sagen bestanden!
Das waren eure Fragen - morgen findet ihr die Aufzeichnung mit den Antworten hier
1. Warum besteht selbst bei schweren Anämien keine Zyanose?
2. Welche Untersuchungsmethoden sind dem Heilpraktiker verboten? In der Prüfung Oktober 2013 gibt es eine Frage dazu. Dort auch, dass der HP Ultraschalluntersuchungen machen darf. Könntest Du das bitte noch einmal erläutern?
3. Wie unterscheidet sich postthrombotisches Syndrom mit chronisch venöser Insuffizienz und Phlebothrombose? Symptome, Entstehung usw.
4. Warum muss ich bei einem Ulcus ventriculi an einen Hyperparathyreoidismus denken?
5. In welchem Gesetz steht, dass ein HP keine Rezepte für verschreibungspflichtige Medikamente ausstellen darf?
6. Welchen Blutdruck habe ich bei Lungenembolie?
7. Thema Myokarditis -plötzlicher Herztod, kann der Patient gerettet werden, wenn er durch eine Herzdruckmassage versorgt wird und dann eine Herztransplantation bekommen würde?
8. Was gehört nochmal zum Niederdrucksystem?
9. Darf ein HP Kopfläuse (z.B. bei einem Schulkind) behandeln?
10. Bitte nochmal Alkalose und Azidose erklären, Danke
11. Kalium und Kalzium ist für mich immer noch eine Begegnung mit der 3. Art...
12. Bis zu welcher Dosis darf der HP Johanniskraut verschreiben?
13. Momentane Gesetzeslage über Invasives Arbeiten der HP's
14. Warum kann Juckreiz ein Symptom der Menopause sein?
15. Schock/Koma wie ist nochmal der Unterschied?
16. Warum lässt der Schmerz bei einer Hodentorsion beim Anheben nicht nach, bei einer Entzündung allerdings schon?
17. Warum tritt ein Herzinfarkt oft in den frühen Morgenstunden auf?
18. Darf der HP denn mittelschwere und schwere Depri überhaupt therapieren???
19. Habe ich bei Erysipel Behandlungsverbot?
20. Noch zu Alkalose: warum auch bei Verbrennung oder bei einer komplizierten Peritonitis?
21. Bitte einmal Sepsis erklären, wie formuliere ich …
22. Wann große Blutdruckamplitude?
23. Welche Opiate lösen eine Miosis und welche eine Mydriasis aus?
24. Periphere / spastische Lähmung?! gibts n Tipp zum Merken?
25. Warum eine Azidose bei einer Verbrennung oder Peritonitis?
26. Lymphatische + myeloische Leukämie, chronisch + akute - Merkhilfe?
27. Rasselgeräusche Lunge
28. Welche Impfungen Aktiv und welche passiv?
29. Bei CLL was nochmal? reaktive Schwellung der Tränendrüsen. Wie heißt der Begriff?
30. Ist Morbus Crohn ein Förderfaktor für Karzinome?
Das waren eure Fragen - morgen findet ihr die Aufzeichnung mit den Antworten hier
1. Warum besteht selbst bei schweren Anämien keine Zyanose?
2. Welche Untersuchungsmethoden sind dem Heilpraktiker verboten? In der Prüfung Oktober 2013 gibt es eine Frage dazu. Dort auch, dass der HP Ultraschalluntersuchungen machen darf. Könntest Du das bitte noch einmal erläutern?
3. Wie unterscheidet sich postthrombotisches Syndrom mit chronisch venöser Insuffizienz und Phlebothrombose? Symptome, Entstehung usw.
4. Warum muss ich bei einem Ulcus ventriculi an einen Hyperparathyreoidismus denken?
5. In welchem Gesetz steht, dass ein HP keine Rezepte für verschreibungspflichtige Medikamente ausstellen darf?
6. Welchen Blutdruck habe ich bei Lungenembolie?
7. Thema Myokarditis -plötzlicher Herztod, kann der Patient gerettet werden, wenn er durch eine Herzdruckmassage versorgt wird und dann eine Herztransplantation bekommen würde?
8. Was gehört nochmal zum Niederdrucksystem?
9. Darf ein HP Kopfläuse (z.B. bei einem Schulkind) behandeln?
10. Bitte nochmal Alkalose und Azidose erklären, Danke
11. Kalium und Kalzium ist für mich immer noch eine Begegnung mit der 3. Art...
12. Bis zu welcher Dosis darf der HP Johanniskraut verschreiben?
13. Momentane Gesetzeslage über Invasives Arbeiten der HP's
14. Warum kann Juckreiz ein Symptom der Menopause sein?
15. Schock/Koma wie ist nochmal der Unterschied?
16. Warum lässt der Schmerz bei einer Hodentorsion beim Anheben nicht nach, bei einer Entzündung allerdings schon?
17. Warum tritt ein Herzinfarkt oft in den frühen Morgenstunden auf?
18. Darf der HP denn mittelschwere und schwere Depri überhaupt therapieren???
19. Habe ich bei Erysipel Behandlungsverbot?
20. Noch zu Alkalose: warum auch bei Verbrennung oder bei einer komplizierten Peritonitis?
21. Bitte einmal Sepsis erklären, wie formuliere ich …
22. Wann große Blutdruckamplitude?
23. Welche Opiate lösen eine Miosis und welche eine Mydriasis aus?
24. Periphere / spastische Lähmung?! gibts n Tipp zum Merken?
25. Warum eine Azidose bei einer Verbrennung oder Peritonitis?
26. Lymphatische + myeloische Leukämie, chronisch + akute - Merkhilfe?
27. Rasselgeräusche Lunge
28. Welche Impfungen Aktiv und welche passiv?
29. Bei CLL was nochmal? reaktive Schwellung der Tränendrüsen. Wie heißt der Begriff?
30. Ist Morbus Crohn ein Förderfaktor für Karzinome?
Abonnieren
Posts (Atom)