Die (Mutter-)Milch ist DAS Nährmedium der ersten Lebensphase und bietet genau das, was das Kleine (egal welcher Säugetierspezies) in seinen ersten Lebenstagen braucht. Dabei geht es nicht nur um physische Nahrung, sondern auch um das Thema Bindung und Schutz, um Distanz und Nähe zu den Eltern, um Loslösungskonflikte und der freien Entfaltung der eigenen Persönlichkeit… den Themen auch der homöopathisch aufbereiteten Milchmittel…
Schon Kent sah die Milch der Säugetiere in „engem Bezug zu unserem innersten Wesen“. Bis die Milchmittel jedoch für die Homöopathie geprüft und damit zugänglich gemacht wurden, hat es bis in unsere heutige Zeit gedauert. Auch wenn es noch nicht viele Veröffentlichungen zu Erfahrungen mit diesen neueren Mitteln gibt – Milche erweisen sich als interessante und wichtige Mittel für die Krankheitsphänomene der Gegenwart.
Nimm unverbindlich an unseren Homöopathie Lerngruppen teil: Hier steht wie es geht:
http://www.liveonlineschule.de/gratis-veranstaltungen/
Donnerstag, Juni 28, 2012
Mittwoch, Juni 27, 2012
Neuer Heilpraktiker Grundkurs beginnt im Juli - Nutze 100 Euro Bonus
Seit Mai 2007 haben wir mehr als 150 Menschen dabei geholfen sich ihren Berufswunsch Heilpraktiker zu erfüllen. Der Unterricht läuft live und interaktiv ab und es sind nie mehr als 15 Teilnehmer in einem Kurs.
Viele unserer Schüler haben sozusagen von null angefangen und innerhalb von 13 Monaten das HP Zertifikat in Händen gehalten.
Allein in diesem Forumsboard findest du 80 Beiträge dazu von glücklichen "Siegern".
Im Juli 2012 beginnt wieder ein neuer Zyklus über 13 Monate - siehe hier
Bis zum 30. Juni 2012 erhalten alle Neuanmeldungen 100 Euro Sonderrabatt
Machen Sie sich ein Bild von unserem Unterricht in einem unserer Gratis Seminare oder in einer Probestunde
Viele unserer Schüler haben sozusagen von null angefangen und innerhalb von 13 Monaten das HP Zertifikat in Händen gehalten.
Allein in diesem Forumsboard findest du 80 Beiträge dazu von glücklichen "Siegern".
Im Juli 2012 beginnt wieder ein neuer Zyklus über 13 Monate - siehe hier
Bis zum 30. Juni 2012 erhalten alle Neuanmeldungen 100 Euro Sonderrabatt
Machen Sie sich ein Bild von unserem Unterricht in einem unserer Gratis Seminare oder in einer Probestunde
Samstag, Juni 23, 2012
Ab Oktober 2012: Live Online Sehgal Ausbildung
![]() |
Bild aus Fotolia |
Die Sehgal-Methode wurde durch den indischen Arzt Dr. M.L. Sehgal entwickelt.
Nach dieser Methode arbeitet man zwar auch nach den Regeln der Klassischen Homöopathie. Jedoch konzentriert man sich bei der Auswahl des homöopathischen Arzneimittels einzig und allein auf den gegenwärtigen Geist/Gemütszustand des Patienten während seiner Krankheit.
Was der Patient sagt, wie er seine Beschwerden schildert und wie er damit umgeht, ist bei dieser Art der Homöopathie von elementarer Bedeutung.
Seine Haltung und Reflexion, aber auch die objektiven Symptome wie Verhalten und Gestik des Patienten spiegeln das Bild des benötigten Arzneimittels wider.
Seine Haltung und Reflexion, aber auch die objektiven Symptome wie Verhalten und Gestik des Patienten spiegeln das Bild des benötigten Arzneimittels wider.
Die Sehgal-Methode ist unglaublich praxisnah und daher für Anfänger als auch für Fortgeschrittene in der Homöopathie die Methode der Wahl, um in einer Naturheilpraxis erfolgreich arbeiten zu können.
Hier die neuen Termine:
1. Teil: Am 27.+28. Oktober 2012 jeweils 14-18 Uhr
Im Vordergrund des 1. Ausbildungsabschnittes steht das Studium der Geist/Gemüts-Rubriken des Repertoriums
2. Teil: Am 10.+11. November 2012 jeweils 14-18 Uhr
Im zweiten Abschnitt der Ausbildung werden die Ausbildungsinhalte aus dem ersten Ausbildungsabschnitt gezielt vertieft und erweitert. Im Vordergrund dieses 2. Ausbildungsabschnittes steht die Patientenanamnese nach Sehgal und das sog. Case- Management.
3. Teil: Am 8.+9. Dezember 2012 jeweils 14-18 Uhr
Im 3. und letzten Teil der Sehgal-Ausbildung liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung des erlernten Wissens aus den ersten 2 Ausbildungsabschnitten anhand von Praxisfällen. Die Sehgal-Methode erlernt man am besten anhand von Fällen aus der alltäglichen Praxis. Anhand zahlreicher Fälle aus der eigenen Naturheilpraxis sowie aus der Literatur wird das Wissen von bereits erlernten Gemütsrubriken vertieft und neue, seltenere Rubriken besprochen und erarbeitet. So wird das bereits vorhandene Wissen gefestigt und praktisch erfahrbar gemacht.
Info und Buchung hier
Siehe auch: Im Vordergrund des 1. Ausbildungsabschnittes steht das Studium der Geist/Gemüts-Rubriken des Repertoriums
2. Teil: Am 10.+11. November 2012 jeweils 14-18 Uhr
Im zweiten Abschnitt der Ausbildung werden die Ausbildungsinhalte aus dem ersten Ausbildungsabschnitt gezielt vertieft und erweitert. Im Vordergrund dieses 2. Ausbildungsabschnittes steht die Patientenanamnese nach Sehgal und das sog. Case- Management.
3. Teil: Am 8.+9. Dezember 2012 jeweils 14-18 Uhr
Im 3. und letzten Teil der Sehgal-Ausbildung liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung des erlernten Wissens aus den ersten 2 Ausbildungsabschnitten anhand von Praxisfällen. Die Sehgal-Methode erlernt man am besten anhand von Fällen aus der alltäglichen Praxis. Anhand zahlreicher Fälle aus der eigenen Naturheilpraxis sowie aus der Literatur wird das Wissen von bereits erlernten Gemütsrubriken vertieft und neue, seltenere Rubriken besprochen und erarbeitet. So wird das bereits vorhandene Wissen gefestigt und praktisch erfahrbar gemacht.
Info und Buchung hier
http://heilpraktikerlerngruppe.blogspot.de/2011/11/gemutssymptome-fur-die-sehgal-methode.html
Montag, Juni 18, 2012
Zurück aus Karlsruhe - Messerabatt gilt noch bis zum 20. Juni
Am vergangenen Wochenende waren wir mit unserem Infostand wieder auf der Heilpraktiker Messe in Karlsruhe. Auch wenn auffallend weniger Messestände und auch Besucher da waren, so war diese Messe wieder ein schöne Gelegenheit Neuigkeiten aus der Industrie zu erfahren und an interessanten Kurzseminaren teilzunehmen und last but not least Kolleg/inn/en zu treffen. Eva und ich haben uns sehr über alle Besucher gefreut.
Hier einige Themen aus dem Programmheft - es lohnt sich wirklich auf die Messe zu kommen!
- Leben am Limit – Auswege bei Stress und Burn-out
- Die nicht erkannte Dysfunktion der Sinnesorgane und
ihre Koordination von Augen, Ohren und Gleichgewicht
als Ursache von vegetativen Störungen
- Epigenetische Therapiemöglichkeiten bei atopischen
Erkrankungen
- Zellwandfreie Erregerformen als Ursache chronischer
Erkrankungen – Behandlung mit SANUM- und
Phytotherapie
- Organ – Konflikt – Heilung
ein ganzheitliches Therapiekonzept am Beispiel des
Burn-out-Syndroms
Die Zeit verging im Flug und beim Abbauen hatten wir dann noch Besuch von Herrn Schmid Junior... Insgesamt ein sehr erlebnisreiches und stimulierendes Wochenende!
Unser Messerabatt wie hier beschrieben gilt noch bis zum 20. Juni um 24 Uhr. Und heute noch geben wir in unserem Newsletter die Gewinner des Irisseminars bei HP Siegfried Kämper bekannt.
Hier einige Themen aus dem Programmheft - es lohnt sich wirklich auf die Messe zu kommen!
- Leben am Limit – Auswege bei Stress und Burn-out
- Die nicht erkannte Dysfunktion der Sinnesorgane und
ihre Koordination von Augen, Ohren und Gleichgewicht
als Ursache von vegetativen Störungen
- Epigenetische Therapiemöglichkeiten bei atopischen
Erkrankungen
- Zellwandfreie Erregerformen als Ursache chronischer
Erkrankungen – Behandlung mit SANUM- und
Phytotherapie
- Organ – Konflikt – Heilung
ein ganzheitliches Therapiekonzept am Beispiel des
Burn-out-Syndroms
Die Zeit verging im Flug und beim Abbauen hatten wir dann noch Besuch von Herrn Schmid Junior... Insgesamt ein sehr erlebnisreiches und stimulierendes Wochenende!
Unser Messerabatt wie hier beschrieben gilt noch bis zum 20. Juni um 24 Uhr. Und heute noch geben wir in unserem Newsletter die Gewinner des Irisseminars bei HP Siegfried Kämper bekannt.
Mittwoch, Juni 13, 2012
Messe-Gewinnspiel - Gewinne das Live Online Seminar Irisdiagnose
Am kommenden Wochenende, dem 16. und 17. Juni sind wir mit unserem Infostand wieder auf der Heilpraktiker Messe in Karlsruhe. Du findest uns am Haupteingang gleich rechts daneben. Wir freuen uns auf dich!
Anlässlich der Messe kannst du unseren Messerabatt nutzen: Siehe hier
Und außerdem kannst du bei unserem Gewinnspiel mitmachen und dies Seminar gewinnen:
LIVE ONLINE SEMINAR
IRISDIAGNOSE
von und mit HP Siegfried Kämper
Du lernst bei diesem Seminar auch wie du ohne teures Irismikroskop arbeiten kannst.
Mehr dazu hier: http://www.liveonlineschule.de/kursangebot/neu-irisdiagnose/
Anlässlich der Messe kannst du unseren Messerabatt nutzen: Siehe hier
![]() |
© Andrey Armyagov - Fotolia.com |
Und außerdem kannst du bei unserem Gewinnspiel mitmachen und dies Seminar gewinnen:
LIVE ONLINE SEMINAR
IRISDIAGNOSE
von und mit HP Siegfried Kämper
Du lernst bei diesem Seminar auch wie du ohne teures Irismikroskop arbeiten kannst.
Mehr dazu hier: http://www.liveonlineschule.de/kursangebot/neu-irisdiagnose/
Montag, Juni 11, 2012
Mittwoch, Juni 06, 2012
Hahnemann und sein Organon - Gemütssymptome die uns einfallen
![]() |
Wikipedia (Magnus Manske) |
Sie schreibt:
"Ich habe einfach mal ein paar mögliche Eigenschaften von Hahnemann repertorisiert, die mir in den Sinn kamen beim Lesen seiner Organon-Einleitung und beim Beschäftigen mit seiner Lebensgeschichte. Vielleicht fallen Euch ja noch andere ein...
1 1234 1 Gemüt - Tadelt andere 63
2 1234 1 Gemüt - Gewissenhaft, peinlich genau in bezug
auf Kleinigkeiten 115
3 1234 1 Gemüt - Streitsüchtig 222
4 1234 1 Gemüt - Beharrlichkeit 27
5 1234 1 Gemüt - Wille - große Willenskraft,
Anstrengung des Willens 19
6 1234 1 Gemüt - Diktatorisch 62
7 1234 1 Gemüt - Ehrgeiz - erhöht, vermehrt, sehr
ehrgeizig 70
8 1234 1 Gemüt - Unzufrieden 275
9 1234 1 Allgemeines - Medikamente - allopathische -
Mißbrauch von 30
10 1234 1 Gemüt - Frühreife, altkluge Kinder 37
Repertorisation
nux-v. sulph. lach. ars. lyc. aur. merc. verat. sil. nat-m.
10/21 10/20 10/16 9/17 9/16 8/12 7/14 7/14 7/13 7/11
1 2 1 3 3 2 1 3 3 - 2
2 2 3 1 4 3 1 1 1 3 1
3 3 3 2 2 2 3 2 2 2 2
4 1 1 1 2 1 - - - 2 -
5 3 2 1 1 1 1 1 - - -
6 1 2 1 1 3 1 2 1 2 -
7 3 2 2 1 1 1 - 3 1 1
8 2 3 1 2 2 2 3 1 2 3
9 3 2 1 1 - - - - - 1
10 1 1 3 - 1 2 2 3 1 1
Das ist natürlich keine gute Repertorisation, nach der wir ein Mittel verordnen könnten, sondern einfach eine
Fingerübung, um sich mit den Gemütssymptomen näher zu beschäftigen. Ich finde allerdings, dass charakterlich so einige der Mittel, die hier vorne sind, recht gut passen könnten..."
Hier in diesem Forumsboard kannst du mitmachen: http://e-vidia.de/heilpraktikerforum/index.php/topic,8001.0.html
Dienstag, Juni 05, 2012
Freddie Mercury und das Mittel Medorrhinum
![]() |
Wikipedia Nehrams2020 |
Zitat: "Mother Mercury, look what they’ve done to me, I cannot run I cannot hide.“ (dt.: „Mutter Mercury, sieh nur, was sie mir angetan haben, ich kann nicht weglaufen, ich kann mich nicht verstecken.“)
Hp Silke Burzlaff stellt das Mittel Medorrhinum anhand der Vita des Freddy Mercury vor.
Hier einige interessante Rubriken aus dem Repertorium:
Gemüt - Exzentrizität, Überspanntheit
aesc. agn. alco. am-c. ang. Anh. apis arg-n. ars-h. Asar. asc-t. Bell. Cann-i. caust. coff. coff-t. con. cub. cupr. cupr-act. cupr-ar. cycl. form. hyos. iodof. lac-ac. LACH. lact. lyss. MED. muru. nitro-o. Op. petr. sang. sep. spig. stram. sul-ac. sulph. sumb. Tarent. teucr. thea valer. verat. verat-v. verb. zinc.
Gemüt - Zügellosigkeit, sexuelle Ausschweifung
act-sp. agar. anh. ant-c. arg-n. arn. bar-c. cann-i. carb-v. dig. ferr-i. fl-ac. ign. lac-f. lach. lyc. MED. merc. Nux-v. pic-ac. Plat. Raph. sel. sep. spong. Staph. stram. sul-ac. TUB.
Gemüt - Hast, Eile
Acon. allox. aloe alum. alum-p. ambr. Anac. anan. apis Aran-ix. arg-met. Arg-n. Ars. Ars-i. ars-s-f. asar. aur. aur-ar. aur-i. aur-s. Bar-c. bar-i. bar-s. Bell. benz-ac. bov. Bry. cact. calad. calc. Calc-f. calc-p. calc-s. calc-sil. Camph. cann-i. cann-s. cann-xyz. canth. caps. carb-an. carb-v. Carbn-s. carc. caust. cham. cimic. cocc. Coff. con. Crot-c. cur. dig. dubo-h. DULC. esp-g. Fl-ac. Glycyr-g. graph. grat. Hep. hyos. Ign. Iod. ip. kali-ar. Kali-c. kali-p. kali-s. Lach. laur. LIL-T. lob-p. loxo-recl. lyc. lycps-v. M-ambo. M-arct. m-aust. mag-m. MED. meny. MERC. merl. mez. morph. mosch. nat-ar. nat-c. NAT-M. nat-p. Nit-ac. nux-m. Nux-v. op. ox-ac. Ph-ac. phos. plat. plb. ptel. Puls. ran-b. rheum rhus-t. sep. Stram. SUL-AC. sul-i. SULPH. sumb. TARENT. Thuj. valer. verat. viol-t. visc. zinc. zinc-val.
Allgemeines - Energie - Übermaß, Überschuß an Energie - Kindern; bei
Agar. anac. ant-c. Arn. ars-i. Aur. chin. hyos. iod. LACH. lyc. Lyss. MED. nux-v. op. phos. rhus-t. sep. stram. sulph. Tarent. Tub. Verat. zinc.
Dieses Seminar ist frei zugänglich für alle und dies ist der Zugangslink für den 5. Juni um 21 Uhr: Hier klicken
in diesem newsletter findet ihr auch weitere Informationen zur Gratis Teilnahme an diesem Seminar.
http://campaign.vpweb.com/06cbc40e-220c-4e61-a4ed-1bd0a359f4a4/
Abonnieren
Posts (Atom)