Es gibt wohl zu keinem Thema so kontroverse Meinungen wie zu dem Thema Ernährung. Andererseits steht für uns als Heilpraktiker wohl ausser Frage, dass dauerhafte Heilung und Gesunderhaltung ohne gesunde Ernährung und einen gesunden Lebensstil nicht möglich ist. Im Ayurveda kann aber "gesund" für jeden Menschen etwas anderes bedeuten, ausgehend von seiner Grundkonstitution, seinem individuellen Stoffwechsel, seinen aktuellen Störungen, von der Jahreszeit und vom Klima.
In meinem insgesamt 4 h umfassenden Seminar (Teil 2 findet im März statt) möchte ich Euch eine Einführung in das System und die Prinzipien der ayurvedischen Ernährungslehre geben, aufgrund derer man definieren kann, einfach gesagt, was für wen wann gesund ist. Ich möchte Euch zeigen, dass ayurvedische Ernährung keine Modeerscheinung, keine neue Ernährungsweise, sondern ein ganzheitliches, universelles Konzept ist, dass uns helfen kann zu erkennen, was uns individuell dauerhaft gesund erhalten kann und uns Werkzeuge in die Hand gibt, um auch zeitweilige oder längerfristige Störungen zu beseitigen oder positiv zu beeinflussen.
Über das Thema Panchakarma folgen noch 2 Termine im April und Mai
Mehr dazu hier: www.lernflatrate.info
Ein Seminar von HP Karen Saranzewa
Freitag, Januar 27, 2012
Mittwoch, Januar 25, 2012
Dienstag, Januar 24, 2012
Die homöopathische Enzyclopädie EH von Radar - Gratis Seminar HEUTE
Wir laden dich ein zu diesem Gratis Termin heute, am 24.1. um 21 Uhr:
Jochen Krahnefeld von Medicando zeigt euch wie man mit der EH - also der Bibliothek zum Radar umgeht -
wie findet man in den Büchern (hauptsächlich Materia Medica Werke) gesuchte Stichwörter, Mittel, Symptome....?
Wozu kann ich das überhaupt brauchen?
Welche Bücher sind enthalten? etc.
Ihr könnt Fragen stellen und schaut Euch an, was für Möglichkeiten dieses Programm hat.
Hier findest du den Zugangslink und die Info zum Einloggen:
http://liveonlineschule.de/gratis-inhalte/gratis-veranstaltungen/
Hier siehst du weitere interessante Neuigkeiten:
http://campaign.vpweb.com/ecdbf343-6e90-4c20-beef-4d522193a41b
Jochen Krahnefeld von Medicando zeigt euch wie man mit der EH - also der Bibliothek zum Radar umgeht -
wie findet man in den Büchern (hauptsächlich Materia Medica Werke) gesuchte Stichwörter, Mittel, Symptome....?
Wozu kann ich das überhaupt brauchen?
Welche Bücher sind enthalten? etc.
Ihr könnt Fragen stellen und schaut Euch an, was für Möglichkeiten dieses Programm hat.
Hier findest du den Zugangslink und die Info zum Einloggen:
http://liveonlineschule.de/gratis-inhalte/gratis-veranstaltungen/
Hier siehst du weitere interessante Neuigkeiten:
http://campaign.vpweb.com/ecdbf343-6e90-4c20-beef-4d522193a41b
Sonntag, Januar 15, 2012
Die nächste Heilpraktiker Prüfung ist am 21. März 2012
Langsam beginnt der Endspurt für alle diejenigen, die im März 2012 Prüfung machen.
Wir wollen euch bei der Prüfungsvorbereitung mit einigen Kurzseminaren unter die Arme greifen -
Am kommenden Mittwoch, dem 18.1. geht es los mit dem Live Online Seminar Schriftliche Prüfungsfragen
siehe hier:
http://e-vidia.de/heilpraktikerforum/index.php/topic,7667.0.html
Außerdem finden die Lerngruppen in der Prüfungswoche vom 19.-22. März gratis und öffentlich statt - siehe hier:
http://e-vidia.de/index.php?pr=KURSE_+_TERMINE
Wir wollen euch bei der Prüfungsvorbereitung mit einigen Kurzseminaren unter die Arme greifen -
Am kommenden Mittwoch, dem 18.1. geht es los mit dem Live Online Seminar Schriftliche Prüfungsfragen
siehe hier:
http://e-vidia.de/heilpraktikerforum/index.php/topic,7667.0.html
Außerdem finden die Lerngruppen in der Prüfungswoche vom 19.-22. März gratis und öffentlich statt - siehe hier:
http://e-vidia.de/index.php?pr=KURSE_+_TERMINE
Abonnieren
Posts (Atom)