Der neue Kurs über 8 Monate startet am 5. November 2008 -
Hier eine Übersicht über den Kurs als Video
Hp Günther Gradert stellt seinen Kurs vor.
Für Info zum Kurs hier klicken
Online Homöopathie-Lerngruppen
- Multimedial und Interaktiv-
Bequem von zuhause-
Live-Moderation-
Wie in einem realen Schulungsraum-
Selber per Mikrofon Fragen stellen, bzw. beantworten-
Im Live Chat Fragen stellen/beantworten und vieles mehr
Melden Sie sich jetzt für die Online Lerngruppen an
und erhalten Sie die ersten 4 Termine GRATIS
Hier eine Zusammenstellung aller Homöopathiekurse und -lerngruppen:
http://homoeopathie.onlinegruppe.com
Dienstag, September 30, 2008
Donnerstag, September 11, 2008
Liebe Homöopathie-Interessenten,
heute abend, am 11.9.08 um 20 Uhr stellt unser Homöopathie-Dozent HP Günther Gradert seinen Grundkurs Klassische Homöopathie Online vor.
Dies ist der Link zu der Veranstaltung zu der wir euch alle herzlich einladen:
http://centra.live-place.de/GA/main/000000e2b07b0000011b9c996c919f3c
Wer noch nie unseren Konferenzraum benutzt hat klickt für eine Info hier:
http://e-vidia.de/centra.html
http://e-vidia.de/centra.html
Weitere Info zu unserem Homoepathiekurs ab 1. Oktober findest du hier:
Dies ist eine Übersicht über alle Kurse und Lerngruppen zum Thema Homöopathie: http://homoeopathie.onlinegruppe.com/
Alles Liebe von Annette, Eva und Günther
Dienstag, September 09, 2008
Homöopathie Lerngruppen: Aurum-Kinderfall und Kalium-Carbonicum-Fall
heute abend, am 9.9.08 um 21 Uhr beschäftigen wir uns zunächst mit dem Aurum-Kinder-Fall von letzter Woche , siehe hier:
http://e-vidia.de/heilpraktikerforum/index.php?topic=775.0
und erstellen ein Themen-Diagramm dieses Mittels.
Was ist das Hauptthema des Aurum-Patienten, wie kompensiert das Kind, wie sieht die Dekompensation aus.
Dazu benutzen wir die Rubriken aus dem Buch Kinder von Roberto Petrucci.Das hilft uns dabei die Mittel besser zu verinnerlichen.
Danach werden wir den 2. Fall besprechen, siehe hier:http://e-vidia.de/heilpraktikerforum/index.php?topic=795.0
Dabei stellen wir zunächst die relevanten Symptome zusammen und repertorisieren dann mit der Radar-Software.
Am Mittwoch, dem 10.9.08 um 21 Uhr in unserer Homöopathie Lerngruppe besprechen wir folgendes Thema:Grundlagen: Organon - Verschreibung und Fallmanagement - Fallbeispiel
Letzte Woche hat uns Ignatia aus unserem Forum über ihre Arzneimittelprüfung mit Kalium Carbonicum und Mandragora berichtet. Ich möchte mit euch einen Fall mit Kalium Carbonicum besprechen, wer noch keine Materia Medica hat, kann unter diesem Link nachlesen: http://www.henriettesherbal.com/eclectic/boericke/index.html oder hier, ist aber mit Vorsicht zu genießen, bzw. nicht wörtlich zu nehmen:http://system-sat.de
Alle Teilnehmer aus unserem vorigen Homöopathie Grundkurs und aus dem neu beginnenden Homöopathie Grundkurs werden immer zu diesen Lerngruppen eingeladen, ohne Punktabzug auf www.onlinegruppe.com.
Alle anderen melden sich bitte bei www.onlinegruppe.com an und buchen die Lerngruppe von dort. Der Link zur Veranstaltung kommt sofort nach der Buchung per Mail. Hier wird alles näher erklärt: http://e-vidia.de/onlinegruppe.html
WICHTIGE Mitteilung zum Homöopathie Grundkurs ab 1. Oktober 2008 über 8 Monate:Am Donnerstag, dem 11.9.08 wird unser Dozent HP Günther Gradert um 20 Uhr seinen Kurs vorstellen. Ihr erhaltet alle einen Einladungslink. Mehr Info hier:http://e-vidia.de/index.php?pr=Homoeopathie_Kurs
http://e-vidia.de/heilpraktikerforum/index.php?topic=775.0
und erstellen ein Themen-Diagramm dieses Mittels.
Was ist das Hauptthema des Aurum-Patienten, wie kompensiert das Kind, wie sieht die Dekompensation aus.
Dazu benutzen wir die Rubriken aus dem Buch Kinder von Roberto Petrucci.Das hilft uns dabei die Mittel besser zu verinnerlichen.
Danach werden wir den 2. Fall besprechen, siehe hier:http://e-vidia.de/heilpraktikerforum/index.php?topic=795.0
Dabei stellen wir zunächst die relevanten Symptome zusammen und repertorisieren dann mit der Radar-Software.
Am Mittwoch, dem 10.9.08 um 21 Uhr in unserer Homöopathie Lerngruppe besprechen wir folgendes Thema:Grundlagen: Organon - Verschreibung und Fallmanagement - Fallbeispiel
Letzte Woche hat uns Ignatia aus unserem Forum über ihre Arzneimittelprüfung mit Kalium Carbonicum und Mandragora berichtet. Ich möchte mit euch einen Fall mit Kalium Carbonicum besprechen, wer noch keine Materia Medica hat, kann unter diesem Link nachlesen: http://www.henriettesherbal.com/eclectic/boericke/index.html oder hier, ist aber mit Vorsicht zu genießen, bzw. nicht wörtlich zu nehmen:http://system-sat.de
Alle Teilnehmer aus unserem vorigen Homöopathie Grundkurs und aus dem neu beginnenden Homöopathie Grundkurs werden immer zu diesen Lerngruppen eingeladen, ohne Punktabzug auf www.onlinegruppe.com.
Alle anderen melden sich bitte bei www.onlinegruppe.com an und buchen die Lerngruppe von dort. Der Link zur Veranstaltung kommt sofort nach der Buchung per Mail. Hier wird alles näher erklärt: http://e-vidia.de/onlinegruppe.html
WICHTIGE Mitteilung zum Homöopathie Grundkurs ab 1. Oktober 2008 über 8 Monate:Am Donnerstag, dem 11.9.08 wird unser Dozent HP Günther Gradert um 20 Uhr seinen Kurs vorstellen. Ihr erhaltet alle einen Einladungslink. Mehr Info hier:http://e-vidia.de/index.php?pr=Homoeopathie_Kurs
Abonnieren
Posts (Atom)